Endlich können wir wieder Patenschaften vermitteln!
Ein Impf-, bzw. Genesungsnachweis ist obligatorisch.
Kinder brauchen Förderung, dabei steht die Sprache im Vordergrund.
Patenschaften öffnen Kindern frühzeitig den Zugang zur deutschen Sprache, Kultur und Gesellschaft und steigern deren Zukunftschancen. Wir möchten auch Kindern mit nichtdeutschen Wurzeln diese Chancen ermöglichen. Wir bauen Kindern eine Brücke durch spielen, erzählen, vorlesen, Unternehmungen …
Wir fördern Bildung durch Sprache.
Die Kinder werden von den Kitas in Grünbühl-Sonnenberg vorgeschlagen und durch unsere Koordinatorin zu den Paten vermittelt.
Die Patinnen und Paten treffen sich mit ihren Patenkindern einmal pro Woche für ein bis zwei Stunden in unserer Stadtteilwohnung Zaubernuss.
Die Patenkinder sind in der Regel im Kindergartenalter, die Begleitung durch die Patenschaft kann aber auch bis in die Grundschule erfolgen.
eine gute Bildung für unsere Kinder ist ein zentrales Ziel unserer Stadt. Dafür gibt es gute Kindergärten, ausgezeichnete Schulen und tolle Angebote der musischen, sportlichen und kulturellen Bildung. Auch Sprachförderung wird in großem Umfang angeboten.
Aber vor allem eines ist unverzichtbar – menschliche, ganz persönliche Zuwendung. Die kommt natürlich in erster Linie von Eltern, aber auch von Fachkräften in Kindergärten und Schulen und nicht selten von ehrenamtlich wirkenden Patinnen und Paten.
Diese sind ein großer Schatz in unserer Stadt. Engagierte Menschen, die sich um Kinder mit einer Zuwanderungsgeschichte kümmern, deren Eltern nicht oder unzureichend der deutschen Sprache mächtig sind und ihren Kindern kaum sprachlich helfen können. Die "Sprachbrücke für Menschen ab 4" von Zaubernuss e.V. ist ein wunderbares Angebot für viele Kinder. Bildungspatinnen und -paten begleiten mit viel Einfühlungsvermögen, bemerkenswertem Einsatz und wertvoller Zeit Kinder auf ihrem Bildungsweg. Als kulturelle Mittler tragen Sie dazu bei, dass Kinder große Integrationsschritte machen und sprachlich gefördert werden.
Herzlichen Dank an die Verantwortlichen bei Zaubernuss e.V. und ganz, ganz herzlichen Dank an alle Patinnen und Paten, die sich ehrenamtlich zur Verfügung stellen.
Ihr
Konrad Seigfried
Erster Bürgermeister
Ingrid Birkmeyer-Seigfried
ib@zaubernuss-ev.de
Christine Nißlbeck
cn@zaubernuss-ev.de
(gegen Spendenbescheinigung)
VR-Bank Ludwigsburg
IBAN: DE40 6049 1430 0814 5470 01
BIC: GENODES1VBB
Zaubernuss e.V.
c/o Ingrid Birkmeyer-Seigfried
Drittelshof 9
71636 Ludwigsburg
Sämtliche Texte, Grafiken und Abbildungen dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung oder Vervielfältigung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Genehmigung.
Für die Inhalte verlinkter Webseiten übernehmen wir keine Verantwortung – diese liegt bei den Betreibern jener Webseiten.
Himbeerrot GmbH – Sichtbare Kommunikation
Titelbild + Frosch:
© ChristArt/stock.adobe.com
Elefant und Pinguin:
© Köpenicker/stock.adobe.com